Team
die projodler!
Der Chor stellt sich vor.

Benedikt Voigt CEO
in Bonn geboren, Dipl. Informatiker, MBA in Paris, 8 SAP Beratung in London, Hannover und anderen schönen Orten, 2012 Gründung von trecker.com, 2016 Gründung von projo

Estanislao (Estani) Gonzalez CTO
in Buenos Aires geboren, BWL Studium dort, Studium der Informatik in Berlin, Entwickler, Architekt und Teamleiter in verschiedenen Firmen

Arne Semmler Produkt Management
in Berlin geboren, aufgewachsen in Heidelberg, Dipl.-Ing. Architekt (TU Berlin), seit 2000 Geschäftsführer in Architekturbüros, seit 2017 beratend tätig bei der Entwicklung von projo

Thorsten Gustav Chalupa Customer Success Management
in Zagreb geboren, in Wien aufgewachsen und studiert in Berlin und Lillehammer. Seit 2018 Dozent an diversen Hochschulen und Universitäten, nun bei projo stolzes Mitglied eines dynamischen und aktiven Teams.
Unsere Werte
das Foto zeigt die sich monatlich in Berlin treffende projo User Group

profiliert
Wir sind ein besonderes Unternehmen, mit Mut zu eigenen Ansichten.
ästhethisch
Unser Bedürfnis nach sinnlicher Wahrnehmung der Welt ist unabhängig von Technik.
komplex
Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher. Komplexität ist eine Herausforderung.
ehrlich
Wir wollen uns Ehrlichkeit und Offenheit leisten. Ein gutes Produkt hilft uns dabei.
ambitioniert
Wir haben eine große Vision und langen Atem.
fokussiert
Unser Fokus ist, die mit Abstand beste all-in-one Software für größere Architekturbüros zu bauen. Aktuell für Büros in Deutschland, langfristig weltweit.
Unsere Vision
Wir wollen die beste (bezogen auf die Kundenzufriedenheit) Bürosoftware für Planungsbüros weltweit werden und langfristig an stabiler Partner bleiben.
Unsere Herkunft
2016 gegründet und seitdem ohne Fremdkapital organisch gewachsen. So darf sich projo langsam zu einer großen, internationalen Firma entwickeln.
Motivation des Gründers
„Ich persönlich habe den Wunsch, dass in 10-20 Jahren mindestens 5 der 20 wichtigsten Architekturbüros der Welt mit projo arbeiten“
Benedikt Voigt
Kundenzufriednheit
Uns ist die Kundenzufriedenheit (messbar über NPS) wichtiger als schnelles Wachstum.
Eine besondere SaaS-Firma
„Renewal, upselling und churn“ sind Begriffe aus der neuen Welt des „Customer Success“ und des „Subscription Models“. Diese gibt es bei projo nicht.
no renewal
Wegen monatlichen Kündigungsmöglichkeiten gibt es kein jährliches renewal.
no upselling
Dem Kunden stehen sofort alle Features zur Verfügung. Es gibt keine verdeckten Kosten.
no churn
Bisher ist uns jeder Kunde treu geblieben und wir setzen alles daran, dass es so bleibt.